Belege (VII) – Eine Ansichtskarte mit Fragezeichen

Hallo

Ich stelle euch in diesem Beitrag einen sehr interessanten Beleg aus der Sammlung zur Postgeschichte der Saar-Region vor.

Im Sommer 1953 unternimmt ein belgisches Paar eine Urlaubsreise in das inzwischen souveräne Saarland. In Saarbrücken kauft es eine Ansichtskarte mit einem Foto der Ludwigskirche . Diese sendet das Paar, versehen mit ein paar Zeilen und korrekt mit 18 Francs frankiert von Saarbrücken an Freunde daheim in Liége.

Soweit ein ganz normaler Vorgang. Nachfolgend Scans von Rück- sowie Vorderseite der Ansichtskarte.

©Sammlung Montclair

Text

Chers Amis Le 28/6/53   / Un bonjour de Saarbrucken / nous avons un temps superbe / pour notre premier voyage / en Saarre / Nanie et Jules / on voyage en Sarre avec la carte / d’identité Belge sans autres documents

Übersetzung

Liebe Freunde Der 28/6/53   / Hallo aus Saarbrücken / wir haben schönes Wetter / für unsere erste Reise / ins Saarland / Nanie und Jules / wir reisen in das Saarland [allein] mit der belgischen Identitätskarte ohne andere Dokumente

Interessant ist das Erstaunen der belgischen Touristen über das formalitätslose Reisen im inzwischen souveränen Saarland. Alles, was sie brauchen ist ihre belgische Identitätskarte. Das visumsfreie Reisen in ihre Nachbarländer Frankreich und die Niederlande ist für Belgier eine Selbstverständlichkeit. Woher rührt dann das sogar schriftlich fixierte Erstaunen? Das souveräne Saarland hatte bis Kriegsende 1945 zum Deutschen Reich gehört und für Reisen in das Deutsche Reich wie auch in die gerade erst von den Alliierten Westmächten gegründete, nicht souveräne Bundesrepublik benötigten belgische Touristen über Alter 15 Jahre Reisepass und Visum (vgl. Anm. 1; diese Regelung wird am 1.  Juli 1953, also drei Tage nach Aufgabe dieser Ansichtskarte in Saarbrücken aufgehoben). Da unsere beiden belgischen Touristen erstmals das Saarland bereisen, ist ihnen die Unabhängigkeit des Saarlandes wahrscheinlich bekannt, die genauen Auswirkungen derselben jedoch nicht bewusst gewesen. Nun schreiben sie ihren Freunden in Belgien: „Schaut, Saarland ist nicht gleich Deutschland. Hier ist alles anders und selbst das Reisen funktioniert ohne grosse Formalitäten.“

Schon vor dem Hinterrund der visumsfreien Einreise hat dieser Beleg einen Platz in der Sammlung zur Postgeschichte der Saar-Region verdient.

Das wirklich spannende Detail dieses Beleges ist nicht der Text, sondern philatelistischer Natur. Es ist die – sehr aussergewöhnliche – Frankatur. Obschon die Auslandspostkarte mit 18 Franc korrekt frankiert ist (2), sind es die verwendeten Briefmarken nicht. Verklebt wurden in Mischfrankatur zwei französische Briefmarken aus der Freimarkenserie Marianne de Gandon (3); eine Marke zu 8 Franc (Yt FR 810) und eine zu 10 Franc (Yt FR 811). Die Marianne, dargestellt als Frauenkopf mit phrygischer Mütze ist die französische Nationalfigur ähnlich der Schweizer Helvetia oder der bayerischen Bavaria. Gleichzeitig ist die Marianne eine Allegorie für die Révolution française.

Mir stellen sich gleich zwei komplexe Fragen:

    • Weshalb frankiert ein belgisches Touristenpärchen im Saarland eine saarländische Ansichtskarte mit französischen Briefmarken? Diese wurden meines Wissens nach nicht in saarländischen Postämtern verkauft. Wie gelangten diese Briefmarken also in deren Besitz?
    • Wieso wird eine ungültige – wenn auch portogerechte – Frankatur vom Postamt Saarbrücken am Abend (nach 20:00 Uhr) des 28. Juni 1953 anstandslos mit einem Maschinenwerbestempel entwertet und befördert (ich habe diesen Beleg in Belgien erstanden).

Über diese Fragen lässt sich herrlich spekulieren. Völlig befriedigende Antworten werden sich wohl nicht finden.

Bis dann

__________

Anmerkungen

(1) Für die Bundesrepublik galt von ihrer Gründung bis zum 1. Juli 1953 die während des Nationalsozialismus‘ eingeführte Verordnung über den Pass- und Sichtvermerkszwang sowie über den Ausweiszwang vom 10. September 1939 (RGBl. I S. 1739); verschärft durch Verordnung vom 20. Juli 1940 (RGBl. I S. 1008)

(2) Portoperiode 1. Mai 1951 bis 5. Juli 1959

(3) Die vom Graphiker Pierre Gandon (1899-1990) entworfene und vom Graveur Henri Cortot (1892-1950) gestochene Marianne wurde im Zeitraum 1945-1955 als Bildmotiv französischer Briefmarken verwendet. Henri Cortot ist uns Saarlandsammlern als Graveur der Bildmotive der Werte zu 5, 8, 20 und 30 Pfennig (SP3, SP4, SP8, SP10) der Briefmarkenausgabe Wappen und Dichter bekannt

__________

Folgt mir auf Facebook und ihr seid immer auf dem Laufenden.

#saarphila #saarphilatelie

SAARPHILA – Briefmarken-Reise

Hallo

Es fällt mir nicht leicht, diesen Beitrag zu schreiben. Jedoch gehört der Tod zum Leben wie die Geburt, selbst wenn wir dies gerne verdrängen. In der vorvergangenen Woche ist überraschend mein Vater gestorben. Ein Todesfall benötigt in jedem Fall viel Zeit und Kraft. Der administrative Aufwand ist immens. Das Leben danach ist nicht mehr dasselbe wie zuvor. Besonders, wenn der eigene Vater verstarb.

Dass mein Zeitplan für den Neustart der Webseite Saarphila.de durcheinander gewirbelt wurde, davon brauche ich hier nicht schreiben.

Worüber ich dagegen schreiben möchte: Ich habe aus dem Nachlass meines Vaters eine umfangreiche, doch völlig unsortierte Briefmarkensammlung geerbt. Eine gründliche Sichtung des Konvoluts erbrachte das für mich nicht unerwartete Ergebnis: wenig werthaltig.

Wieso komme ich zu so einem vernichtenden Urteil? Woraus besteht die Sammlung, mein Erbstück? Zum überwiegenden Teil aus ungebrauchter Abo-Ware ab etwa 1990, also wertlosem, modernem Altpapier mit Vierfarb-Offset-Bildchen. Darunter auch Marken der BRD, welche teilweise nicht einmal Frankaturwert besitzen, da Deutschland – im Gegensatz zu allen anderen Euro-Ländern – sämtliche im Umlauf befindlichen, auf DM lautenden und frankaturgültigen Briefmarken ausser Kurs gesetzt hat. Den deutschen Finanzminister und die Deutsche Post AG hat diese milliardenschwere Enteignung gefreut, die Sammler wurden nicht gefragt und tragen den Schaden davon.

Daneben befindet sich in dem Konvolut der Anfang einer Motivsammlung Flora und Fauna, die jedoch aus ebenfalls wertlosen CTOs der UdSSR, der Mongolei, des kommunistischen Polen sowie windiger arabischer Scheichtümer besteht.

Schlussendlich liegen in dem grossen Pappkarton noch Bedarfsmarken der letzten 120 Jahre aus aller Welt; teils noch auf Papier, teils bereits abgelöst. Allein in diesen wenigen Marken steckt ein geringer, überwiegend ideeller Wert.

Was werde ich nun mit der „Sammlung“, mit meinem Erbstück machen? Eure Frage ist berechtigt. Alles zusammenpacken und nach Bethel senden wäre eine Möglichkeit, kommt jedoch für mich nicht in Frage. Ich habe lange überlegt und bin auf eine interessante Lösung gestossen.

Ich werde die Bedarfsbriefmarken aus der ganzen Welt – es sind Marken von allen fünf Kontinenten und knapp 70 Postgebiete – als Grundstock für eine Briefmarken-Reise verwenden und euch – so ihr denn wollt – auf diese Reise mitnehmen.

Was verstehe ich unter dem Begriff Briefmarken-Reise? Und was benötigen wir für so eine Reise?

©Sammlung Montclair

Was wir benötigen? Nicht viel mehr als die beiden Jungs – und ewig grüsst das Klischee – auf obigem Bildmotiv haben.

    • Zeit, u.U. sogar viel Zeit
    • eine Weltkarte oder einen Globus
    • ein Briefmarken-Steckbuch mit einer gut sortierten Ganze-Welt-Sammlung
    • eine Lupe
    • eine Pinzette
    • viel Wissens-Durst und eine Portion Fantasie
    • eine Enzyklopädie; es braucht nicht gleich der Brockhaus sein, für unsere Zwecke ist die Wikipedia völlig ausreichend
    • ausreichend Reise-Proviant, denn Reisen mach hungrig und durstig

Eine Reise um die Welt – nicht in 80 Tagen, wie bei Jules Verne – sondern mit Briefmarken von Aden bis Zypern ist interessant, unterhaltsam und so manches Mal auch spannend. Doch wisst ihr, was das Schönste an solch einer Briefmarken-Reise ist? Sie ist äusserst bequem, brauchen wir doch unseren gemütlichen Sessel in unserer guten Stube nicht verlassen. Die Briefmarken sind ja bereits für uns gereist und künden von fernen Ländern und vergangenen Zeiten.

Die – noch in Arbeit befindliche – Webseite Saarphila.de erhält die zusätzliche Rubrik Briefmarken-Reise, in welcher ich euch von Zeit zu Zeit meinen Reisebericht von irgendeiner Briefmarkendestination einstellen werde.

Bei den Briefmarken, mit denen ich meine Reiseberichte illustrieren werde, kommt es nicht auf Beschaffenheit oder Schönheit an. Auch eine tadellose Erhaltung spielt bloss eine untergeordnete Rolle, birgt eine ungebrauchte Marke im Gegensatz zu einer Marke mit Gebrauchsspuren doch nur wenig Geschichten. Wichtig ist, dass die Briefmarken unsere Fantasie anregen und uns von dem Land und der Zeit erzählen, aus denen sie stammen.

©Sammlung Montclair

Die Inspiration für diese Briefmarken-Reise verdanke ich einerseits dem Bildmotiv der vorstehend abgebildeten Berliner Briefmarken-Ausgabe zum Tag der Briefmarke 1951 und andererseits dem äusserst lesenswerten Buch Atlas der Verschwundenen Länder des norwegischen Autors Bjørn Berge (1).

Ich bin überzeugt, mit der Briefmarken-Reise die Marken meines Vaters einer von ihm sicherlich so nicht vorgesehenen, dennoch sinnvollen Verwendung zuzuführen. Die Marken, die nicht für die Briefmarken-Reise oder die dahinterstehenden Ganze-Welt-Sammlung in Frage kommen, werde ich in den kommenden Monaten verkaufen. Von dem Erlös hoffe ich der Sammlung die eine oder andere Destination hinzufügen zu können.

Bis dann

Nachtrag vom 5. August 2021

Ich finde derzeit keine Zeit, dieses Projekt in Angriff zu nehmen und verschiebe es auf unbestimmte Zeit.

Nachtrag vom 27. Januar 2024

Das Projekt Briefmarken-Reise habe ich ad acta gelegt.

__________

Anmerkung

(1) Berge, Bjørn: Atlas der Verschwundenen Länder, Weltgeschichte in 50 Briefmarken; München 2018 (ISBN 978-3-423-28160-7)

__________

Folgt mir auf Facebook und ihr seid immer auf dem Laufenden.

#saarphila #saarphilatelie

Zum Tod von Prof. Dr. Reinhard Krüger (1951-2018)

Hallo

Der frühe Tod eines aufrechten und aufrichtigen Gegners kann einen genauso betroffen machen, wie der Tod eines geschätzten Freundes. Es braucht vielleicht etwas länger, bis man den Verlust bemerkt oder begreift.

Ich hatte mit Reinhard Krüger nicht immer das „Heu auf demselben Boden“, wie wir Schweizer es ausdrücken, sobald wir Differenzen mit einem anderen Menschen haben.

Es gab in den letzten Jahren philatelistische Themen oder historische Deutungen, da lagen Welten zwischen uns, und dann gab es wiederum Themen, da habe ich ihm vollumfänglich zugestimmt. Nicht stilistisch, aber inhaltlich.

Die Palette an philatelistischen Themen, zu denen Reinhard Krüger schrieb, war umfangreich. Wie sagte er nach seiner Emeritierung 2016? „Endlich Zeit zu schreiben!“ Das meinte und nahm er wörtlich!

Seine Stimme ist nun für immer verstummt. Sein Schreibstift und sein Computer bleiben unberührt. Die Artikel, die er uns publikationsbereit hinterliess, erscheinen mit (†) hinter seinem Namen. Was bleibt, sind seine aufrechten Bemühungen um die engere Verzahnung von Geschichtswissenschaft und Philatelie sowie die Propagierung der vielfältigen Facetten der Social Philately.

Ich werde Reinhard Krüger und seine Beiträge zur Philatelie vermissen, denn er selbst wie seine Publikationen zu diesem Thema waren für mich trotz aller Diskrepanz im Denken immer eines: intellektuelle Herausforderungen.

Bis dann

__________

Folgt mir auf Facebook und ihr seid immer auf dem Laufenden.

#saarphila #saarphilatelie

Forschung – Rätselhafte Feldmerkmale beim 12 Pfennig-Wert (III)

Hallo

… und willkommen zum dritten Beitrag über die nur auf einem Teil der Gesamtauflage auftretenden Feldmerkmale beim 12 Pfennig-Wert der 1. Offenburger Ausgabe. Habt ihr die erste Beiträge verpasst? Klickt für die erste Folge hier und für die zweite  hier.

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den drei Produktionsfaktoren Maschine, Mensch und Zeit.

Wir beginnen mit den Maschinen und zwar mit der Rotations-Rastertiefdruckmaschine Palatia O der Schnellpressenfabrik Albert & Cie. oHG, Frankenthal (vgl. Bild, Verwendung mit freundlicher Genehmigung der KBA – FT Engineering GmbH, Frankenthal).

Palatia O, Bild aus einem Werbeprospekt des Jahrs 1935 der Albert & Cie. oHG, Frankenthal

Technische Daten

    • Hersteller: Schnellpressenfabrik Albert & Cie. oHG, Frankenthal
    • Bezeichnung: Palatia O
    • Baujahr: ab 1932 (abgebildete Maschine 1935)
    • Maschinennummer: 17342 (abgebildete Maschine)
    • Energieversorgung: 220 Volt
    • Leistung: Hauptmotor 5 kW, Gebläse 0,6 kW, Kompressor 1,5 kW
    • Druckleistung: 4’500-5’000 Bögen pro Stunde (je nach Zuführereinheit)*
    • Farbwerk: gekapselt

* Angabe nach einem Pressebericht über die Vorstellung der Palatia O an der Dresdner Frühjahrsmesse des Jahres 1932.

Weitere Angaben konnte KBA (König & Bauer AG) – mit welcher Albert & Cie. 1990 fusionierte – mir nicht liefern, da die Werke Würzburg, Radebeul und Frankenthal kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs durch Bombenangriffe zerstört wurden.

Die nachstehende schematische Darstellung des Bogentiefdrucks verdeutlicht schön den Druckvorgang inkl. Trocknung. Rechts erfolgt die Papierbogen-Zuführung, links die Ablage der Druckbögen.

Auf einer vorstehend beschriebenen Palatia O wurden 1946/47 die Werte der Briefmarkenausgabe 1. Offenburger Ausgabe im Rastertiefdruck gedruckt.

Rastertiefdruck? Wisst ihr, was das ist? Ich fasse mich kurz: Rastertiefdruck, auch als Rakeltiefdruck bezeichnet, ist eine Drucktechnik, bei welcher die abzubildenden Elemente auf der Druckform – meist ein Druck- resp. Formzylinder – als gerasterte, flächengleiche, aber unterschiedlich tiefe Näpfchen vorliegen. Die Näpfchen sind die druckenden, die die Näpfchen trennenden Stege die nichtdruckenden Elemente. Wir erkennen den Rastertiefdruck relativ einfach unter der Lupe an den immer gleich grossen Rasterquadraten. Die Druckfarbe liegt plastisch in verschiedener Menge als Raster auf dem Papier. Auf Grund der Rasterung zeigen Schrift und Wertziffern keine geraden, scharf abgegrenzten Kanten, sondern einen Sägezahneffekt. Der Rastertiefdruck ist für den Briefmarkendruck attraktiv, da dieser eine hohe Fälschungs-„Sicherheit“ bei voller Bandbreite der Farbtönungen bietet.

__________

Ein kurzer Überblick über die Geschichte des Rastertiefdrucks

    • 1822/6: Der Franzose Joseph Niécephore Niépce (1765-1833) führt erstmals auf photomechanischem Weg eine Ätzung einer Kupferplatte durch. Er nennt das Verfahren Héliographie.
    • 1852: William Henry Fox Talbot (1800-1877) entwickelt die Grundlagen für das Pigmentpapier und meldet das Verfahren zum Patent an.
    • 1858: William Henry Fox Talbot entwickelt die stufenweise Ätzung der Kupferdruckplatte durch eine Gelatineschicht mittels Eisenchloridlösungen.
    • 1860: Der Franzose Auguste Godchaux (1825-1884) entwickelt eine Rollentiefdruckmaschine, die von Kienzy in Mühlhausen (Elsass) hergestellt wird.
    • 1864: Sir Joseph Wilson Swan (1828-1914) erhält in Grossbritannien das Patent für die Übertragung von Gelatinebildern auf Metall.
    • 1879: Erfindung der Staubkorn-Héliogravure auf Basis des Lichtdrucks durch Karel Václav Klíč (1841-1926), einen tschechischen Maler, Fotografen und Grafiker .
    • 1895: Verbesserung der Héliogravure durch den Einsatz von Druckzylinder und Rakel durch Karel Václav Klíč und Samuel Fawcett. In ihrer Firma Rembrandt Intaglio Printed Company drucken sie Kunstblättern auf Rotationstiefdruckmaschinen. Aus Gründen der Geheimhaltung wird sogar firmenintern von Druckplatten anstatt Druckzylindern gesprochen und auf eine Patentanmeldung verzichtet.
    • 1908: Der Konstrukteur Carl Blecher entwickelt bei der Maschinenfabrik Kempewerk Nürnberg GmbH die erste Bogentiefdruckmaschine.
    • 1913: Erste Briefmarkendrucke in Halbtonrasterung auf einer rotativ arbeitenden Palatia-Bogentiefdruckmaschine der Schnellpressenfabrik Albert & Cie. oHG in Frankenthal bei Bred’amour Sinhart & Co. und parallel bei F. A. Bruckmann AG, beide in München. Die Tiefdruckfarben bestehen aus einem Gemisch von Benzol und Terpentinöl. Man ist sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst, dass Benzoldämpfe hochgiftig sind.
    • 1926: Ernst S. Ballard entwickelt in den Vereinigten Staaten das Verfahren der Verkupferung des Tiefdruckformzylinders, welches den Zeitaufwand für die Herstellung der Formzylinder reduzierte. Die sogenannte Ballardhaut ist eine abziehbare Kupferschicht neben der Grundkupferschicht auf dem Tiefdruckzylinder. Die Ballardhaut kann nach dem Druck einfach entfernt und durch eine neue ersetzt, jedoch nicht wieder neu aufgezogen werden. In diese dünne Kupferschicht wird das Druckbild eingearbeitet.
    • 1926: Hans Schulte entwickelt bei Albert & Cie. oHG, Frankenthal eine Trocknungsanlage aus aufgeheizten Metallplatten und Frischluftzufuhr.
    • 1927: Adolph Weiss entwickelt in den USA ein vollgekapseltes Farbwerk, welches die grundsätzlich flüchtigen Tiefdruckfarben tagelang frisch hält und jegliches Spritzen der Farben vermeidet. Zusätzlich wird die Kupferschicht verchromt welches die Haltbarkeit der dünnen Kupferschicht für höhere Auflagen verbessert.
    • 1932: Albert & Cie. oHG, Frankenthal, stellt auf der Leipziger Frühjahrsmesse die Palatia O Bogentiefdruckmaschine mit einer Kapazität – je nach Zuführungseinheit – von 4’500 bis 5’000 Druckbogen pro Stunde vor. Die Leipziger Messe hatte vor der Machtergreifung Hitlers Weltgeltung
    • 1946/7: Die erste Briefmarkenausgabe für das Saarland wird bei der Druckerei Burda in Offenburg auf einer Palatia O Bogentiefdruckmaschine von Albert & Cie. oHG, Frankenthal, gedruckt

__________

Wie entsteht eine Briefmarke im Rastertiefdruck?

    • Herstellung der Originalvorlage durch den Gestalter, wobei beim Original berücksichtigt werden sollte, dass die gesamte mögliche Bandbreite an Farbtönen ausgenutzt wird. Die Vorlage des Bildmotivs Bergmann im Streb vor stilisierter Saarlandschaft von Vytautas Kazimieras Jonynas lag im Format 110×130 Millimeter vor
    • Die Originalvorlage wird fotografiert
    • Die Zerlegung der Vorlage in druckbare Rasterpunkte erfolgt durch das Vorschalten eines Glasgravurrasters im Strahlengang der Reproduktionskamera kurz vor der Filmebene. Stichwort Glasgravurraster: In zwei runde Glasscheiben werden eng nebeneinanderliegende dünne parallele Linien mit einem Diamanten eingeritzt und mit Asphalt geschwärzt. Die beiden Glasplatten werden nun rechtwinklig zueinander zusammengekittet, so dass quadratische Fenster entstehen. Der Abstand der Linien im Glasgravurraster wird in Linien pro cm (lpcm) resp. Linien pro Zoll gemessen. Man spricht zum Beispiel von einem 60er-Raster, wenn sich 60 Linien auf einem cm befinden. Für die Herstellung der 1. Offenburger Ausgabe wurde ein 70er-Raster verwendet.
    • Es entstehen nach der Belichtung Negative in der Grösse des benötigten Briefmarken-Bildformat
    • Fünf Negative werden zu einem Negativstreifen zusammengesetzt
    • Sorgsame Retusche des Negativs anhand der Originalvorlage
    • Von den Negativstreifen werden auf Halbtondiapositivfilm die benötigte Anzahl Diapositive erstellt
    • 10/20 Diapositivstreifen werden auf einer Montagescheibe zu einem einzigen 50er- resp. 100er-Diapositivbogen zusammengesetzt
    • Vorbereitung des Pigmentpapiers, eines von einer lichtempfindlichen Chromgelatineschicht bedeckten Papiers. Das Pigmentpapier erhält eine gleichmässige Rasterung.
    • Der Diapositivbogen wird durch Belichtung des gerasterten Pigmentpapiers kopiert. Dabei wird der einzelne Diapositivbogen zweimal auf das Papier übertragen und so die Vorlage für einen Druckbogen von 100 resp. 200 Marken hergestellt. Hinweis: Druckbogen zu 100 Marken (2x5o) für die grossformatigen Werte zu 84 Pfennig und 1 Reichsmark; Druckbogen zu 200 Marken (2×100) für die 18 kleinformatigen Werte wie beispielsweise der Wert zu 12 Pfennig.
    • Die Chromgelatine härtet durch die Belichtung aus, wogegen die unbelichteten Teile auswaschbar bleiben. Das Papier wird nach der Belichtung wenige Minuten in kaltem Wasser aufgeweicht.
    • Vorbereitung des Formzylinders, der formatbedingt ein hohes Gewicht hat. Über das Grundkupfer wird eine Trennschicht gelegt auf welche dann die Ballardhaut, eine 100 μm – entspricht 1/10 Millimeter – dünne Kupferschicht galvanisiert wird. Der Formzylinder wird geglättet und gereinigt.
    • Das aufgeweichte Pigmentpapier wird mit der Gelatineschicht nach innen auf die Ballardhaut des Formzylinders geklebt (aufgeklatscht).
    • Mittels warmen Wassers wird das Papier gelöst und die unbelichtete Gelatine entfernt. Auf der Ballardhaut verbleibt nach etwa 20-25 Minuten ein negatives, gerastertes Gelatinerelief.
    • Nebst den Markenbildern wurden auch die Schnitt- und Stosskanten der Diastreifen, bei der Belichtung des Pigmentpapiers übertragen. Diese werden nun sorgfältig manuell mit Asphaltlack überstrichen, um eine Übertragung dieser unerwünschten Konturen auf den Formzylinder beim folgenden Ätzvorgang zu unterbinden. Trotz aller Sorgfalt finden wir heute auf Schalterbögen immer wieder solche Konturstriche. Die nachstehende Abbildung zeigt die Felder 85 und 95 sowie die Stosskante zum anschliessenden 5er-Streifen.

    • Der Formzylinder mit der Ballardhaut wird – häufig durch den Gestalter – im Mehrstufen-Ätzverfahren in Säurebädern aus Eisenchlorid III und Wasser geätzt. Je nach Reliefstärke kann die Säure die Gelatine unterschiedlich stark durchdringen. In der Ballardhaut entstehen hierdurch unterschiedlich tiefe, jedoch flächengleiche Näpfchen. Eine dünne Gelatineschicht erlaubt schnelles Durchdringen, wodurch das Kupfer längere Zeit geätzt wird und somit tiefere Rasternäpfchen erhält (mehr Farbe = dunklerer Ton), bei einer dicken Schicht kann die Säure erst verspätet oder sogar gar nicht zur Platte durchdringen, wodurch diese kaum bis gar nicht geätzt wird. Unterschiedlich tief ausgeätzte Rasternäpfchen, die entsprechend mehr oder weniger Druckfarbe aufnehmen – und damit auch übertragen – können, erlauben eine differenzierte Halbtonwiedergabe. Um ein flüssigkeitsdichtes Näpfchen zu bilden, muss eine vollständig geschlossene Wandung (sogenannte Stege) aufgebaut werden. Aus diesem Grund ist sogar die Schrift im Tiefdruck gerastert, was in allen anderen Druckverfahren ein „Kunstfehler“ wäre.
    • Die Gelatineschicht wird mit warmen Wasser vom Formzylinder abgewaschen
    • Der Formzylinder wird gereinigt und getrocknet
    • Der Formzylinder wird äusserst vorsichtig retuschiert: d.h. Spezialisten versuchen, Fehler durch Manipulation der einzelnen Näpfchen – diese sind zwischen 4 und 40 Mikrometer tief – mittels eines Stichels zu korrigieren. Dazu braucht es gute Augen und eine sehr ruhige Hand.
    • Der Formzylinder wird in der Regel mit einer hauchdünnen Chromschicht versehen, die das „weiche“ Kupfer härtet.
    • Einbau des Formzylinders in die Druckmaschine, was etwa 3 Stunden Zeit benötigt
    • Einfärben des Formzylinders (dieser rotiert in einer mit dünnflüssiger Druckfarbe gefüllten Wanne). Die Näpfchen werden mit Farbe überflutet.
    • Entfernen der überschüssigen Druckfarbe durch eine Rakel (Rakelmesser, Stahllineal) resp. einen Wischer. Diese Vorrichtung liegt auf den Stegen der Näpfchen auf, wodurch die Druckfarbe ausschliesslich in den Näpfchen verbleibt, die Stege hingegen farbfrei bleiben. Die überschüssige Druckfarbe fliesst in die Farbwanne zurück.
    • Mit hohem Anpressdruck wird der Papierbogen vom Gegendruckzylinder, auch Presseur genannt, gegen den Formzylinder gepresst. Anpressdruck und Adhäsionskraft bewirken die Übertragung der Farbe aus den Näpfchen des Formzylinders auf den zwischen den beiden Zylindern befindlichen Papierbogen (vgl. schematische Abbildung zu Beginn des Beitrags).

Nun versteht ihr sicherlich, dass ich im letzten Beitrag schrieb, ihr würdet über die Naivität des Erklärungsansatzes I lächeln. Selbst bei äusserster Sorgfalt – denkt allein an die manuelle Abdeckung der Stosskanten mit Asphaltlack – dürfte es nicht möglich gewesen sein, zwei Formzylinder herzustellen, die sich nur in winzigen Merkmalen einiger weniger Felder voneinander unterscheiden.

Der Vollständigkeit halber: Was passierte nach dem eigentlichen Druckvorgang mit den Druckbögen?

    • Sichtkontrolle der Druckbogen und Aussortieren von Makulatur
    • Bogenranddruck von Bogennummer und Druckdatum in einer Buchdruckschnellpresse Typ Rex
    • Perforation von jeweils 4 Druckbögen in einer automatischen Titan Flachperforiermaschine
    • Teilung des Druckbogens in zwei Schalterbogen (A/B) mittels eines Planschneiders
    • Sichtkontrolle der Schalterbogen und Austausch fehlerhafter Bogen unter Beibehaltung der Reihenfolge (Stichwort: Bogennummern)
    • Registrierung und Verpackung der fertigen Schalterbogen sowie Versandvorbereitung

___________

Der Faktor Mensch

Soviel zum Faktor Maschine. Wenden wir uns dem Faktor Mensch zu, denn es waren Menschen, welche die Briefmarken der Freimarken Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar hergestellt haben. Da war zum einen Franz Burda (1903-1986), der Besitzer der Druckerei Burda in Offenburg. Franz Burda war ein Anhänger Adolf Hitlers, Mitglied der NSDAP und hatte vom 1000-jährigen Reich wirtschaftlich profitiert. Mit rund 180 Mitarbeitern gehörte Burdas Betrieb zu den grösseren in Offenburg.

© Hubert Burda Media / Archiv (mit freundlicher Genehmigung)

Die französischen Besatzungsbehörden in Baden-Baden, insbesondere der einflussreiche Leiter der Education Publique, General Raymond Schmittlein (1904-1974), sowie seine linke und rechte Hand Irène Emilie Giron (1910-1988), legten viel Wert auf eine rasche „Umerziehung“ der deutschen Jugend. Die hierzu benötigten neuen Schulbücher, Kartenwerke etc. wurden wie auch die Truppenzeitschrift Revue d’Information in Offenburg bei Burda gedruckt, obschon die braune Vergangenheit von Franz Burda in Baden-Baden durchaus bekannt war und sich innerhalb der französischen Administration Widerstand gegen die Einbeziehung Burdas regte.

Raymond Schmittlein (2)

Franz Burda wurde im Spätherbst 1946 nach Baden-Baden zitiert und erhielt dort den Druckauftrag für eine Briefmarkenserie vom Militärgouverneur General Pierre Kœnig sowie dem Direktor der P.T.T. de Zone d’Occupation Française en Allemagne, Raymond Croze (1908-1978). Nur: Die Druckerei Burda und ihre Mitarbeiter hatten noch nie zuvor Briefmarken hergestellt.

Doch in erster Linie ging es den Mitarbeitern der Druckerei im Winter 1946/47 wie allen anderen Deutschen und Österreichern im ehemaligen Grossdeutschen Reich – schlecht! Den selbst angezettelten Krieg verloren. Das Grossdeutsche Reich in Trümmern, aufgeteilt und besetzt. Die eigene Borniertheit, Dummheit und Grausamkeit vor aller Welt ausgebreitet. Parias in einer sich scheinbar zusammenschliessenden Weltgemeinschaft. Der Winter 1946/47 war bereits der zweite Hungerwinter nach dem Krieg, doch nun kamen zu Mangelernährung erschwerend Temperaturen von bis zu minus 20 Grad Celsius hinzu. Es war einer der strengsten Winter des 20. Jahrhunderts. Von Anfang November bis Mitte März herrschten in weiten Teilen Europas arktische Temperaturen. Selbst in geheizten Wohnungen sank die Temperatur auf 5 Grad und in der Nacht bildete sich auf dem Wasser der Waschschüsseln Eis. Sehr viele Menschen hatten aber noch nicht einmal ein richtiges Dach über dem Kopf. Die abgebildete Nissenhütte war purer Luxus, denn obschon fast nicht zu heizen, war diese wenigstens bei Regen dicht. Das konnte man von Zeltsiedlungen und Kellerwohnungen in ausgebombten Häusern nicht behaupten.

Nissenhütte aus Wellblech 1947

Die Elbe war komplett, der Rhein zwischen Basel und Köln auf 60 km vereist. Die Infrastruktur, insbesondere das für die Versorgung so wichtigen Eisenbahnnetz zerstört. Die Versorgung mit Lebensmitteln und Heizmaterial brach vielerorts komplett zusammen. 

Menschen warten im Januar 1947 auf einen Kohlenzug, um evtl. herunterfallende Kohlen aufzulesen

Der  Zentralausschuss für Ernährung für die Zone d’Occupation Francaise en Allemagne in Baden-Baden erklärte Anfang 1947, die Mehrheit der Bevölkerung sei „gezwungen, ihr Leben mit Rationen zu fristen, die nur etwa ein Drittel des durch den ehemaligen Völkerbund anerkannten physiologischen Minimums von 2400 Kalorien betragen“. Das bedeutete ein paar wenige Haferflocken zum Frühstück, eine dünne Wassersuppe als Mittagessen und ein Stück Brot und eine Steckrübe zum Abendessen. Die hungernden und frierenden Menschen reimten eine neue Nationalhymne: „Deutschland, Deutschland, ohne alles … ohne Butter, ohne Speck. Und das bisschen Marmelade frisst uns die Besatzung weg“.

Die begrenzten Transportkapazitäten, die immer wieder zusammenbrechende Energieversorgung sowie die weitreichenden Zerstörungen insbesondere in den grösseren Städten führten in vielen Betrieben zu Versorgungsengpässen und Produktionsunterbrüchen. Ein Beispiel: Druckfarbe war Mangelware. In ganz Deutschland war bloss ein einziges grösseres Farbwerk nicht durch Bombardierung oder Häuserkampf zerstört worden und konnte Farbe herstellen. Nur: Das Siegwerk lag in der britischen Besatzungszone, die Druckerei Burda in der französischen. Der Warenverkehr zwischen den Besatzungszonen war verboten. Franz Burda erhielt von den französischen Behörden eine Sondergenehmigung und die notwendigen Papiere für den „Import“ von Farbe. Er hat dann mehrmals in Begleitung von zwei französischen Offizieren persönlich die Druckfarben im Siegburger Werk abgeholt. Den LKW steuerte er selbst, nach den Worten eines damaligen leitenden Mitarbeiters des Siegwerks Dr. Willy Hümmelchen „gekleidet in der Montur eines Fahrers“. Woher die für den Druck zusätzlich benötigte Menge an Lösungsmitteln stammte, ist bis heute nicht klar. Es wird spekuliert, dass diese aus einem der vielen Wehrmachtsdepots requiriert wurden.

Die Lernkurve der Druckereimitarbeiter war steil und musste es sein, denn die Gesamtauflage von etwas über 63 Mio. Briefmarken wurde innerhalb von nur 45 Drucktagen produziert, verpackt und versandt. Die Wochenarbeitszeit betrug damals jedoch auch nicht 36 oder 38 Stunden, sondern eine 48 Stunden/6 Tage-Woche war die Regel, Überstunden – bezahlt oder unbezahlt – nicht mitgerechnet. Die französischen Behörden waren schlussendlich von den Marken der 1. Offenburger Ausgabe so begeistert, dass Burda den Auftrag erhielt, von 1947-1949 auch die Briefmarken für die neugegründeten deutschen Länder Südbaden, Rheinpfalz sowie Württemberg-Hohenzollern zu produzieren.

Die Begeisterung der französischen Behörden über die Briefmarken war nicht nur der Arbeit der Drucker geschuldet, sondern auch den hervorragenden Vorlagen des Gestalters Vytautas Kazimieras Jonynas (1907-1997).

Vytautas Kazimieras Jonynas                             ©Vytautas Maželis (www.vle.lt)

Der litauische Künstler Jonynas, seit 1938 Offizier der französischen Ehrenlegion, 1944 von Litauen ins Deutsche Reich emigriert, leitete seit 1946 in Freiburg/Br. an der Wonnhaldestrasse 1 die École des Arts et Métiers de Fribourg und war Kunstbeirat der französischen Militärbehörden. Den Auftrag zur Gestaltung der Bildmotive zu den Ausgaben Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar erhielt er durch Vermittlung seines guten Freunds General Raymond Schmittlein von P.T.T Direktor Raymond Croze. Einziges Manko: Auch Jonynas hatte noch nie zuvor Briefmarken hergestellt. Doch er war ein herausragender Grafiker und hatte sowohl für seine Holzschnitte als auch für seine Plakate bereits Goldmedaillen erhalten. Jonynas nahm die ihm übertragene Aufgabe ernst. Er lieferte nicht nur die Vorlagen für die Bildmotive, sondern begleitete darüber hinaus in der Druckerei die technische Ausführung bis zum letzten Ausdruck. Aber eben: der Formzylinder des 12 Pfennig-Werts war nach dem Druckszlinder für den 75 Pfennig-Wert erst sein zweiter.

__________

Der Faktor Zeit

Die Auflage des 12 Pfennig-Werts betrug 12’020’000 Marken (= 120’200 Schalterbogen = 60’100 Druckbogen à 200 Marken) und wurde gemäss Saarhandbuch und Étude in der Zeit zwischen dem 30. Dezember 1946 und dem 9. Januar 1947 gedruckt (1). Druckfreie Tage:

    • Mittwoch, 1. Januar 1947 (Neujahr)
    • Sonntag, 5. Januar 1947 (der Sonntag war nicht immer arbeitsfrei)
    • Montag, 6. Januar 1947 (Dreikönigstag)

Am ersten Drucktag, Montag dem 30. Dezember 1947, wurden noch etwa 300 Druckbögen des 75 Pfennig-Werts gedruckt, der alte Formzylinder ausgebaut, die Palatia O gründlich gereinigt, neue Farbe eingefüllt und der neue Formzylinder eingebaut. Diese Arbeiten waren zeitraubend, weshalb am ersten Drucktag nachweisslich nur rd. 2’300 Druckbogen hergestellt wurden. Für die restlichen vorgesehenen sieben Drucktage verblieben rd. 57’700 Druckbogen plus eines kleinen Überschusses als Ersatz für die anfallende Makulatur. Also rd. 8’250 Druckbögen pro Tag.

Bestand während der Herstellung des 12 Pfennig-Werts zeitlicher Druck, weil evtl. die Druckleistung der Palatia O unter den gegebenen Umständen für die recht hohe Auflage nicht ausreichte? Zur Druckleistung der Palatia O bei der Druckerei Burda kommen wir gleich. Waren bei der Planung jedoch auch ausreichend Drucktage vorgesehen worden?

Hätte sich nach den ersten Drucktagen gezeigt, dass für die Herstellung mehr Tage als vorgesehen benötigt wurden, hätte die Möglichkeit bestanden, die Belegschaft am Sonntag, den 5. Januar 1947, arbeiten zu lassen. Sonntagsarbeit wurde zwar nur wenn unbedingt nötig angeordnet – und das geschah beim Druck der 1. Offenburger Ausgabe nur am 16. Februar 1947 beim Druck des 8 Pfennig-Werts. Des weiteren sollte nach Abschluss der Herstellung des 12 Pfennig-Werts als nächstes der 45 Pfennig-Wert gedruckt werden. Dies geschah jedoch erst am Montag, 13. Januar 1947. Der 10./11. Januar 1947 hätten also bei Zeitdruck als Drucktage „eingeschoben“ werden können.

Die Marken des bereits im Dezember 1946 hergestellten 75 Pfennig-Werts sowie des 12 Pfennig-Werts wurden schlussendlich am Freitag, 10. Januar 1947 von der Druckerei Burda für den Versand vorbereitet, auf LKW verladen und verschickt. Dies hätte problemlos erst einen Tag später, am Samstag geschehen können, denn diese beiden Werte sollten ja erst am 20. Januar 1947 an die Postschalter des Saarlands gelangen. Auch aus dieser Perspektive hätte der 10. Januar 1947 als weiterer Drucktag „eingeschoben“ werden können. Fazit: Es bestand bei der Herstellung des 12 Pfennig-Werts  offensichtlich kein Zeitdruck.

Wie hoch war nun die effektive Druckleistung der Palatia O im Jahr 1946/47 unter den gegebenen, nicht gerade optimalen Rahmenbedingungen? Dazu wollen wir uns einige Beispiele ansehen.

Beispiel 1: Mir liegt mir der Schalterbogen 16721 vom 4. Januar 1947 vor. Die Bögen wurden rückwärts zählend von 60’000 zu 0 nummeriert. Gehen wir davon aus, dass der Druckbogen mit der Nummer 16721 der letzte am Samstag gedruckte Bogen war – der erste war es nicht, denn es sind Bogen mit höheren Bogennummern vom 4. Januar bekannt – ergibt sich für die fünf Drucktage 30. Dezember bis 4. Januar eine durchschnittliche Druckleistung von 8’675 Druckbogen pro Drucktag, obschon am ersten Drucktag nachweislich nur etwa 2’300 Druckbogen produziert wurden (vgl. den zweiten Absatz dieses Abschnitts). Fazit: Sieben Drucktage für die Gesamtauflage von ca. 60’200 Druckbogen (inkl. Ausschuss etc.).

Beispiel 2: Dieses Mal anhand der 20/10/60 Pfennig-Werte: In den drei Tagen vom 12.-14 Februar 1947 wurde eine nicht genau bekannte Restauflage des 20 Pfennig-Werts, die Gesamtauflage des 10 Pfennig-Werts von 20’200 Druckbogen und die Gesamtauflage des 60 Pfennig-Werts von 5’100 Druckbogen hergestellt. Also mindestens 25’300 Druckbögen resp. 8’433 Druckbogen pro Drucktag. Und dies trotz zweimaligen Wechsels des Formzylinders – von 20 Pf. auf 10 Pf. auf 60 Pf. – sowie den notwendigen intensiven Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Fazit: Auch hier erkennen wir, dass die sieben Drucktage für die Herstellung der Gesamtauflage ausreichten.

Die Autoren des SHB geben für die Palatia O beim Druck der 1. Offenburger Ausgabe ebenfalls eine Druckleistung von rd. 8’000 Druckbogen pro Tag an. Diese Druckleistung ist zwar weit entfernt von den Zahlen, die der Hersteller 1932 angegeben hatte. Aber unter der Berücksichtigung der vorstehend geschilderten Umstände der direkten Nachkriegszeit dennoch eine respektable Leistung.

__________

In der nächsten Folge:

    • Mögliche Zuordnung einzelner Feldmerkmale zu Drucktagen resp. Bogennummern (vgl. Bogenrandsignaturen)
    • Schlüsse aus der Saarphilatelie-Druckdatenbank

Bis dann

Hier geht’s zum vierten Beitrag.

Vierter Teil

__________

Anmerkung

(1) Der 9. Januar 1947 war kein Drucktag des 12 Pfennig-Werts. Es wurden 100 bereits hergestellte und überzählige Druckbogen aus der Druckreserve mit Bogenrandsignaturen versehen und weiterverarbeitet. Die Bogennummern der hinzugefügten Bogen sind 60100-60001. Die Auflage wurde so von 12’000’000 auf 12’020’000 erhöht, weshalb auch immer. Desweiteren wurden einige mangelhafte Bogen ausgetauscht und erhielten ebenfalls das Datum des Bogenranddrucks 9. Januar 1947.

(2) Das Bild stammt von L’Est Républicain (www.estrepublicain.fr). Deren Archiv gab mir nachstehende Auskunft:

Die Quelle und der Autor des im Artikel vom 3. August 2016 verwendeten Fotos sind nicht angegeben (Archivfoto). Wir haben unsere Bestände durchsucht, wir verfügen nicht über dieses Porträt. Wir wissen nicht, welche Rechte mit diesem Foto verbunden sind.

Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die entsprechende salvatorische Klausel in meinem Impressum.

__________

Folgt mir auf Facebook und ihr seid immer auf dem Laufenden.

#saarphila #saarphilatelie

Basiswissen Philatelie (V) – Ist die Philatelie eine Wissenschaft?

Hallo

Vor mir liegt die aktuelle Ausgabe der DBZ vom 16. Februar 2018. Unter der Rubrik Postgeschichte schreibt Reinhard Krüger über das Verhältnis von Philatelie und anerkannten (von wem?) Wissenschaften. Der Untertitel seines Artikels lautet vieldeutig: „Philatelie als Wissenschaft?“

DBZ 5/2018 vom 16. Februar 2018

Zu Beginn seines Artikels benennt Reinhard Krüger eine der Hauptfunktionen der Philatelie: „Wenn die Philatelie [] einen Menschen glücklich macht, dann hat sie eine ihrer wesentlichen Aufgaben erfüllt.“

Dieser Aussage stimme ich zu und könnte meinen Beitrag beenden, denn es ist alles gesagt: „Die Philatelie, das Briefmarkensammeln und der hieraus resultierende Erkenntnisgewinn soll den Philatelisten, den Sammler glücklich machen“.

Doch im Titel meines Beitrages stelle ich die Frage, ob Philatelie eine Wissenschaft sei? Diese Frage habe ich noch nicht beantwortet. Um auf Reinhard Krüger zurückzukommen. Kann Glück, so erstrebenswert es zweifelsohne ist, eine Aufgabe von „ernster“ Wissenschaft sein? Sind wir mit dem Homo Philatelicus auf die schon als ausgestorben etikettierte Spezies des glücklichen Wissenschaftlers gestossen, der fröhliche Wissenschaft betreibt?

  

An anderer Stelle habe ich geschrieben, dass es vom Briefmarkensammler zum Philatelisten nur ein kleiner Schritt sei. Ich schrieb: „Sobald beim Briefmarkensammeln die Reflexion über das eigene Tun einsetzt, scheinbar in Stein gemeisselte Vorgaben und Massstäbe in Frage gestellt werden, ist der Schritt zur historischen (Hilfs-) Wissenschaft Philatelie vollzogen.“

Schon dort bezeichne ich die Philatelie als historische Wissenschaft. Stellen wir uns zu Beginn zwei einfache Fragen.

    • Was ist Wissenschaft?
    • Wie arbeiten Wissenschaftler?

Anhand der Antworten wollen wir beurteilen, ob die Philatelie Wissenschaft ist und ob sich Philatelisten als Wissenschaftler bezeichnen können.

Was ist Wissenschaft? Allgemein gesprochen ist Wissenschaft ein Begriff für die Gesamtheit des menschlichen Wissens, dessen Sammlung, Bewahrung, Tradierung sowie Erweiterung. Sowie dessen Verfälschung,  muss leider ergänzt werden. Im Speziellen ist Wissenschaft der methodische Prozess intersubjektiv nachvollziehbaren Forschens und Erkennens in einem bestimmten Bereich, der ein begründetes, geordnetes und gesichertes Wissen hervorbringt (1).

So, das wäre geklärt. Nicht? In a nutshell: Wissenschaft bezeichnet sowohl sämtliches bekanntes Wissen als auch die methodische Suche nach Erkenntnis.

Aber wie suchen wir methodisch? Wie arbeiten Wissenschaftler?

    • Am Anfang war … nein, nicht das Wort, sondern das Thema. Wir suchen uns ein Thema. Es kann nicht schaden, wenn wir zu dem Bereich, aus dem wir unser Thema wählen, schon etwas mehr wissen, als nur die Bezeichnung.
    • Danach kommt … richtig, die Fragestellung. Was wollen wir zu dem von uns gewählten Thema wissen? Was wollen wir erforschen? Es muss nicht gleich der afrikanische Kontinent sein, wie bei David Livingston (1813-1873). Wir formulieren also eine möglichst präzise Frage.
    • Jetzt wird es spannend. Wir begeben uns auf die Suche. Nicht nach einem Mörder wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes, aber nach Material. Wir tragen zusammen, einerseits was andere vor uns zu unserem Thema geschrieben haben (Literatur), andererseits Forschungsmaterial (Quellen, Proben etc.), und schlussendlich die Forschungsinstrumente resp. den Zugang zu selbigen.
    • Im nächsten Schritt sichten und dokumentieren wir das vorhandene Material, wobei wir unser Thema und unsere Fragestellung nicht aus den Augen verlieren sollten.
    • Nun geht es an die Beschäftigung mit den Quellen resp. Proben. Wir stellen logische Beziehungen her, testen, behandeln, überprüfen, experimentieren, verifizieren und dokumentieren. Dabei hinterfragen wir ständig unser Handeln und dessen Nachvollziehbarkeit. Kurz, wir forschen!
    • Unsere Erkenntnisse machen wir anderen zugänglich, indem wir einen hoffentlich lesbaren Artikel verfassen und publizieren.
    • Aus unserer Beschäftigung mit unserem Thema hat sich in den meisten Fällen eine weitere Fragestellung ergeben, womit die wissenschaftliche Arbeit weitergeht.

Klingt kompliziert? Ist es nicht. Die vorstehende Aufzählung ist einfach abstrakt. Werden wir konkret. Womit beschäftigt sich ein Philatelist?

1 Mark-Wert, Saarland 1947

Hoffentlich noch mit Briefmarken und/oder Belegen, das ist aber nicht in jedem Fall so.

Ich beschäftige mich mit den Werten der ersten Briefmarkenausgaben für das Saarland im Jahr 1947. Solange ich diese Briefmarken nur zusammentrage, in ein Steckbuch einsortiere, mich um Vollständigkeit bemühe und mich an ihrer Schönheit erfreue, bin ich ein Briefmarkensammler – und ein glücklicher Mensch. Sobald ich mich eingehender mit meinen Briefmarken beschäftige, mutiere ich zum Philatelisten. Zum meinem Beitrag über den Unterschied zwischen Briefmarkensammler und Philatelist vgl. hier.

    • Mein besonderes Interesse gilt den Feldmerkmalen dieser Briefmarken. Das ist ein Thema.
    • Ich möchte herausarbeiten, welche Feldmerkmale diese Briefmarken aufweisen und welcher Anteil daran wiederkehrende Feldmerkmale sind. Dies ist eine Fragestellung. Eine andere: Wie wurden die 63’600’000 Millionen Marken der 1. Offenburger Ausgabe hergestellt?
    • Ich suche und lese alles, was über mein Thema geschrieben wurde. Darüber hinaus baue ich meine Sammlung gezielt aus. Das ist Materialsuche.
    • Ich sichte und dokumentiere mein Material beständig.
    • Ich beschäftige mich mit dem Material, um nachvollziehbare und verifizierbare Antworten auf meine Fragestellungen zu finden. Dazu ziehe ich externe Quellen und Experten zu Rate. Die unternommenen Schritte und die Ergebnisse/Erkenntnisse dokumentiere ich chronologisch. Das ist Forschung.
    • Ich publiziere meine Erkenntnisse und mache sie damit Dritten zugänglich. Noch nicht als Artikel, aber im Rahmen von Saarphila.de und in diesem Blog.

Zum Abschluss dieses Beitrags noch einmal zurück zu dem Artikel von Reinhard Krüger. Wie ich seine Argumentation verstehe, sieht der Autor die Philatelie als Analyse-Instrument zur Quellenforschung durch Historiker, Philologen und Literaturwissenschaftler. Er ermuntert die Wissenschaftler in lobenswerter Weise, sich vermehrt mit den philatelistischen Hintergründen ihrer Themen und den in der Philatelie erprobten Verfahren zu beschäftigen.

Die Aufgabe der Philatelisten sieht er als reine Zuträger, wenn er inaus meiner Sicht unzulässiger Verkürzung philatelistischer Forschung schreibt:

„Von historischen Forschungsinteressen geleitet, bringen sie ihre Kenntnisse ein, tragen dazu bei, auch die postgeschichtlichen Daten, die sich auf Postsendungen befinden, als Informationsquelle für die Deutung der historischen Sachverhalte in die Forschung zu integrieren.“

DBZ, 5/2018, S. 32, 4. Spalte

Zwar ist es richtig, dass für Historiker je nach Forschungsbereich die Philatelie eine sehr nützliche Hilfswissenschaft sein kann. Verfügt der Historiker nicht über das nötige philatelistische Fachwissen, sollte er einen Philatelisten zu Rate ziehen. Genauso wie er vielleicht einen Linguisten, Archäologen oder Kunsthistoriker zu Rate zieht. Umgekehrt bedient sich die Philatelie unter anderem geschichtswissenschaftlicher Methoden und Verfahrensweisen. Wird die Geschichtswissenschaft hierdurch zu einer Hilfswissenschaft der Philatelie? Kaum. Nicht umsonst hatte ich an dieser Stelle von historische (Hilfs-) Wissenschaft geschrieben. Wer wem hilft, ist oft eine Frage des Blickwinkels.

Ich bin der Meinung, die Frage, ob Philatelie eine Wissenschaft sei, ist abschliessend mit JA zu beantworten. Es ist eine Wissenschaft aus eigenem Recht, und nicht der Wasserträger anderer Wissenschaften. Die nachstehende Definition der Wissenschaft Philatelie ist meine eigene, da ich keine bessere gefunden habe.

Definition Philatelie

Die Philatelie beschäftigt sich:

    • mit der Erforschung der Art und Weise geregelter Beförderung von Poststücken aller Art,
    • mit den historischen, sozioökonomischen, politischen, rechtlichen sowie technischen Hintergründen der für die Erbringung der Beförderung verwendeten Mittel,
    • und der Abgeltung der erbrachten Beförderungsleistung,
    • unter besonderer Berücksichtigung sämtlicher involvierten Personen.

Die Philatelie bedient sich hierzu wissenschaftlicher, reproduzierbarer und verifizierbarer Forschungsmethoden aus:

    • Geschichtswissenschaft,
    • Politikwissenschaft,
    • Wirtschaftswissenschaft, Volks- und Betriebswirtschaft, Geldwesen
    • Ingenieurwissenschaften, Drucktechnik
    • Psychologie
    • und Naturwissenschaften.

Ist ein Philatelist ein Wissenschaftler? Ihr solltet für euch selbst beantworten, ob eure individuelle Art und Weise, sich mit der Briefmarkenkunde zu beschäftigen, wissenschaftlichen Kriterien entspricht. Letztendlich gilt – da gehe ich mit Reinhard Krüger einig – was ich anfänglich schrieb: „Philatelie soll den Menschen glücklich machen“.

Bis dann

__________

Anmerkung

(1) Martin Carrier, Lexikon der Philosophie, Reclam, Stuttgart, 2011 S. 312

#saarphila #saarphilatelie

Basiswissen Philatelie (III) – Wie nützlich ist ein Koordinatensystem für Briefmarken?

Mein Landsmann Carl Hilty hat einmal gesagt: „Der einzige Weg, auf welchem wahre Kenntnis erreicht werden kann, ist durch liebevolles Studium.“

Ich sage: „Ich stehe auf den Schultern von Titanen, die mich an ihrem Wissen teilhaben liessen. Sie stellten mir nur eine Bedingung: ‚Gib Dein erworbene Wissen freigiebig weiter ohne je etwas dafür zu verlangen, so wie wir nichts von Dir verlangen. Halte Dich daran und nicht nur Dein Wissen, sondern auch Du wirst wachsen und eines Tages vielleicht selbst ein Titan werden.'“

Hallo

Im Beitrag Aktuell bei ebay habe ich anhand eines konkreten Beispiels zeigen können, dass Feldmerkmale von Briefmarken präzise beschrieben werden sollten, um Missverständnissen vorzubeugen. Im selben Beitrag habe ich die Koordinaten eines Druckbogens der Originalausgabe Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar vorgestellt: Druckbogen mit zwei Schalterbögen (A-Bogen und B-Bogen) aufgeteilt in jeweils 100 resp. bei den beiden grossformatigen Werten 50 Bogenfelder, woraus sich sozusagen die Hausnummer einer Briefmarke ergibt.

Spinnen wir heute den Gedanken Koordinatensystem einmal etwas weiter, denn die Bogenfelder allein helfen uns – wie wir gesehen haben – nicht in jedem Fall weiter. Bei dem besprochenen Ami Faux (50 Pfennig-Wert, SP28 Feld 70A zu Feld 20AB) definitiv nicht. Wir sehen ja beim Händler, auf der Messe oder auf ebay eine Marke nicht an ihrem Platz im Schalterbogen. Was wir sehen, ist meist eine einzelne Marke, ein Markenpaar, ein Viererblock ohne die zugehörige Hausnummer.

Können uns Koordinaten dennoch bei unserer Suche nach bestimmten Abweichungen vom gewünschten Markenbild helfen? Falls ja, wie müsste ein solches Koordinatensystem beschaffen sein? Und wie käme es in der Praxis zum Einsatz? Heute werden wir uns erstmals mit der äusserst umfangreichen Thematik Briefmarken-Zubehör beschäftigen.

Wir beschränkten unsere Suche nach einem passenden Hilfsmittel nicht ausschliesslich auf die Schweiz, sondern werfen auch einen Blick über die Grenzen auf das Mutterland aller Briefmarken, nach Grossbritannien. Grossbritannien und die Schweiz sind die Länder mit der weltweit längsten Briefmarkengeschichte. In beiden Ländern werden Marken mit Feldmerkmalen oder anderen spezifischen Eigenschaften gesammelt, ge- und verkauft sowie getauscht.

Was ist unser Ziel? Die Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer sollte klar sein, bei Vertragsabschluss Einverständnis herrschen, sonst sind Probleme vorprogrammiert. Im Ladengeschäft, auf der Briefmarkenbörse, auf dem Flohmarkt können beide Parteien miteinander reden. Dieser direkte Kommunikationskanal entfällt, wenn die philatelistische Transaktion wie so häufig über eine Internetplattform abgewickelt wird. Die Möglichkeit, den Verkäufer über die meist gebotenen Kontaktfunktionen anzusprechen, wird meist nicht genutzt. Das Internet mit seinen diversen Plattformen sowie den Onlineshops der unzähligen Briefmarkenhändler dürfte geschätzte 85% der weltweiten Umsätze im Briefmarkenhandel generieren – auch wenn die hier erzielten Preise, selbst bei qualitativ einwandfreien und kompetent geprüften Stücken offensichtlich bei den Marken-Bewertungen von einigen Katalogherausgebern komplett ignoriert werden. Jedem seine Insel, sage ich da, in Anlehnung an einen Romantitel von Johannes Mario Simmel. Über den grossen Anteil des Internets am gesamten Briefmarkenhandel sind sich die allermeisten Beobachter im deutschsprachigen Raum mit ihren Kollegen aus dem frankophonen, anglophonen und sinophonen Raum einig. Diskutiert wird schlussendlich nur noch über die Grössenordnung, also ob der Anteil nicht bereits über 90% beträgt.

Zurück zu den Koordinaten und Lösungsansätzen in Grossbritannien und der Schweiz. Aus Grossbritannien stammt ein ausgereift wirkendes Zubehör im Zusammenhang mit der Verortung von Feldmerkmalen: der Thirkell Position Finder aus dem Traditionshaus Stanley Gibbons. Eine preiswerte Schablone aus stabilem, glasklarem Plastik mit X/Y-Koordinatensystem (Zahlen/Buchstaben) und zusätzlicher Millimeterskala, die über die Briefmarke gelegt wird. Die Schablone kommt mit einer kurzen Benutzungsanleitung. Die Zeichnungen sind so selbsterklärend, dass ihr keine Schwierigkeiten bei der Anwendung haben solltet, selbst falls ihr der englischen Sprache nicht mächtig seid.

Konkurrenz erhält der Thirkell aus dem – immerhin bereits 113 Jahre bestehenden – Hause Zumstein, bekannt für seine Schweiz-Kataloge. Von Zumstein stammt der Abartensucher, eine dünne quadratische Plastikfolie, die über die zu bestimmende oder zu durchsuchende Briefmarke gelegt wird. Das X/Y-Koordinatensystem wie auch die Anwendung entspricht dem des Thirkell, jedoch lässt der Zumstein auf der Y-Achse den Buchstaben „I“ aus.

Lakmustest: Wird die Bestimmung von Feldmerkmalen durch dieses Zubehör einfacher? Vereinfacht es die Kommunikation zwischen Verkäufern und Käufern auf Distanz? Wir werden es mit bereits bekannten im Michel-Katalog unter römisch II katalogisierten Merkmal des Feldes 20AB des 50 Pfennig-Wertes der 1. Offenburger Ausgabe (BuS I) ausprobieren.

Nachstehend erst die Briefmarke – das gesuchte Feldmerkmal ist der waagerechte Farbstrich im Abschwung des S von SAAR, erinnern Sie sich? Danach die Scans der Marke mit aufgelegtem Koordinatennetz der Positionsfinder.

Bei beiden Hilfsmitteln ist das Feldmerkmal am linken oberen Rand von H2 zu finden. Für alle von euch, deren Mathematikunterricht wie bei mir schon mehrere Jahrzehnte zurückliegt:

H = Position auf der senkrechten Y-Achse, 2 = Position auf der waagerechten X-Achse des Koordinatennetzes.

Eine mögliche Beschreibung könnte also lauten: „Kurzer waagerechter Farbstrich über S von SAAR bei H2.“ Das schliesst eine Verwechslung mit dem Amis Faux von Feld 70A schon einmal aus, denn dieses würde in der Mitte von G2 zu liegen kommen. Dazu gibt es an dieser Stelle keine Abbildung … ich hatte bereits Probleme, saubere Scans mit den Positionsfindern über der Marke anzufertigen, die Marke ist immer wieder verrutscht! Macht nichts! Die vorstehende Beschreibung ist auch wesentlich kürzer als die von mir vorgeschlagene im Beitrag Aktuell bei ebay . Doch bleibt die Beschreibung auch so simple, wenn das zu beschreibende Merkmal unter einer der Linien oder sogar einem Kreuzungspunkt von Linien zu liegen kommt? Nein! Die Beschreibung wird wieder sehr komplex.

Die Linien des Thirkell sind stärker als die des Abartensuchers, dafür – ein wenig ist es auf dem Scan mit dem Abartensucher zu erkennen – verschmiert man bei Verwendung die schwarze Farbe schnell. Landet zwar nicht auf der Marke, sondern auf den Fingern. Dagegen hilft Seife. Dennoch ein Makel. Falls ihr euch einen Abartensucher von Zumstein zulegen möchtet, bestellt sinnvollerweise gleich 2 oder 3 Stück.

Quintessenz: Die Hilfsmittel von Stanley Gibbons und Zumstein können mich nicht wirklich überzeugen. Obschon das Konzept durch seine einfache Handhabung und die offensichtlich gewollte Übereinstimmung in der Koordinatengestaltung besticht, ist die Linienstärke der Schablonen zu dick, um im Alltag wirklich zu helfen. Das grösste Manko: Kein mir bekannter Katalog listet derzeit Koordinaten für Abweichungen des Markenbildes. Mit diesem Mangel bleiben die beiden Tools nettes Spielzeug, aber ohne grosse Verwendbarkeit im philatelistischen Alltag.

Die einfachste und sicherste Lösung für die Beschreibung von Feldmerkmalen sind und bleiben saubere Abbildungen mit Hinweis auf das Merkmal oder die Abweichungen. Abbildungen en gros machen einen gedruckten Katalog umfangreich, was sich wiederum im Preis niederschlägt (vgl. den Philotax).

Weiterhin sind präzise Beschreibungen ein unverzichtbares Muss. Diese sollten sich hinsichtlich der Wortwahl an bestimmten allgemein verbindlichen Leitplanken orientieren. In schwierigen Fällen könnten die Beschreibungen durch ein Millimeter-Koordinatensystem ergänzt werden, welches dem Sammler exakt angibt, wo er das Feldmerkmal findet. Präzise Beschreibungen nehmen in gedruckten Katalogen ebenfalls Platz ein, was – wenn einmal umgesetzt – sich ebenfalls im Preis für den Katalog niederschlagen würde.

Was jedoch sind die einmaligen zusätzlichen Kosten im Vergleich zur eingesparten Zeit und dem durch weniger Fehlkäufe eingesparten Geld?

Bei den uns heute zur Verfügung stehenden Informationen, Darstellungsmöglichkeiten und Distributionskanälen hat sich ein Konzept der Wissensvermittlung überlebt: Teure Kataloge, die nichts weiter bieten als verschwurbelte, unverständliche und nicht nachvollziehbare Beschreibungen ohne erläuternde oder mit schlicht falschen Abbildungen, die über Jahre hinweg nicht aktualisiert/korrigiert werden. Wer in einem sich ständig veränderndem Umfeld nicht flexibel agiert, der wird verschwinden … das gilt insbesondere für „Dinosaurier“.

Seid ihr unsicher, ob es sich bei der vor euch liegenden oder auf dem Bildschirm angezeigten Marke der 1. Offenburger Ausgabe um einen im MICHEL®  gelisteten „Plattenfehler“ (sic!) handelt?

KONTAKTFORMULAR

Ich beantworte Anfragen in der Regel innerhalb von 24 Stunden (vielleicht nicht gerade an den bevorstehenden Festtagen). Es entstehen euch keine Kosten. Weshalb nicht? Lest mein Zitat am Anfang des heutigen Beitrags.

Die Philatelie ist nicht tot, obschon manche Journalisten und Vereinshuber nicht müde werden, in ihren Beiträgen das Ende heraufzubeschwören. Vielleicht wird die Philatelie, wie sie bislang betrieben wurde, in wenigen Jahren nicht mehr sein, als eine blasse Erinnerung. Doch die Philatelie lebt weiter, dafür sind die Millionen von Sammlern, die weltweit Jahr für Jahr einen niedrigen dreistelligen €-Milliardenbetrag für ihr Hobby ausgeben, viel zu lebendig. Wir Menschen sind alle kleine Sammler und Schatzsucher. Dennoch lässt sich nicht leugnen: Die Philatelie ist heute einem ständigen und raschen Wandel unterworfen. Doch wir Sammler sind flexibel, sehr flexibel und erfindungsreich, wenn es um unsere Freizeitbeschäftigung geht. Althergebrachte Strukturen können sich häufig nicht einfach so anpassen. Dort wirken oft mächtige Beharrungskräfte. Es geht um Pfründe, Geld und Einfluss. Wo verkrustete Strukturen langsam zur Bewegungslosigkeit erstarren, suchen wir beweglichen Sammler uns andere, neue Wege. Denn: „Rückwärts gewandt lässt sich schlecht voran schreiten.“ Das wird dann das Thema eines weiteren Beitrags werden.

Bis dann

__________

Definition Ami Faux

Der Begriff Ami Faux stammt aus der Linguistik und wurde erstmals 2016 von mir zur Kennzeichnung von Briefmarken verwendet, deren sichtbare Merkmale der Beschreibung einer Abart in einem Briefmarkenkatalog oder Handbuch entsprechen, welche jedoch nicht von dem vermerkten Bogenfeld stammen. Ursache der Existenz von Amis Faux sind vage, unpräzise oder schlichtweg falsche Beschreibungen in Katalogen/Handbüchern sowie nicht vorhandene Abbildungen.

#saarphila #saarphilatelie

Basiswissen Philatelie (I) – Freizeitbeschäftigung Philatelie?

Henry Wheeler Shaw hat gesagt: „Sei wie eine Briefmarke. Bleib an einer Sache dran, bist Du am Ziel bist.“

Ich sage: „Das Ziel eines Briefmarkensammlers ist die Freude und Zufriedenheit, die sich bei der Beschäftigung mit den kleinen bunten Papieren einstellt. Ein einfach zu erreichendes Ziel, dass man jedoch allzu schnell aus den Augen verliert.“

Hallo

Heute schreibe ich darüber, wie ich zum Briefmarkensammler wurde: „Es war einmal vor langer, langer Zeit.“ Nein, so lange ist es auch wieder nicht her und ein Märchen ist es ebenfalls nicht.

Dennoch. Es ist erstaunlich. Ich erinnere mich nach all den – nicht gerade ereignislosen – Jahrzehnten noch gut an meine ersten Briefmarken. Meine unbeholfenen Versuche, diese kleinen gezackten Papierfetzen mit meinen Finger und – seltener – mittels einer Pinzette in einem kleinen Steckbuch unterzubringen. Meine Lieblingsmarken waren die einfarbigen Dauermarken.

©Sammlung Montclair
©Sammlung Montclair
©Sammlung Montclair

Manche zeigten Personen, manche Gebäude, manche hatten nur ein Design, z.B. einen Kopf mit prominenter Hornbrille, andere zeigten technische Geräte. Welcher Bub ist nicht von Technik fasziniert? Und ich hatte ja Zählen gelernt. Ich war sehr zufrieden mit mir, diese kleinen bunten Marken in die richtige – aufsteigende – Reihenfolge bringen zu können: 5, 7, 10, 15, 20 usw. Das kleine Steckbuch und meine Marken waren mein ganzer Stolz – zumindest für eine gewisse Zeit. Da ich nicht müde wurde, es allen, die es sehen wollten – oder es zumindest sagten – aber auch allen, die es nicht sehen wollten, zu zeigen, bekam ich von allen Seiten Nachschub an Briefmarken. Nach einiger Zeit spendierten mir meine Eltern sogar ein umfangreicheres Steckbuch.

Ich hatte damals nur ein Problem. Die hohen Werte waren aus der Familienpost oder der Post der Firmen, die man für Briefmarken anfragte, nicht zu erhalten.

©Sammlung Montclair
©Sammlung Montclair

Das Taschengeld reichte für diese teuren Briefmarken bei weitem nicht und Geldgeschenke zum Geburtstag oder ähnlichen Feiern landeten mit schöner Regelmässigkeit auf dem Sparbuch.

Mit der Pubertät verschoben sich meine Interessen weg von den Briefmarken hin zu „cooleren“ Dingen, wie zum Beispiel … ihr habt richtig geraten, Mädchen.

Später traten die ernsten Dinge des Lebens in den Vordergrund: Matura, Militärdienst, Studium, Karriere. Briefmarken als Sammelobjekte verschwanden aus meinem Gesichtsfeld.

Mehr als dreissig Jahre später stand ich eines Tages im Karstadt in Kiel vor dem gut sortierten Briefmarkensortiment und die alte Faszination war auf einen Schlag wieder da. Für mich ist Briefmarkensammeln der Gegenpol zu unserer doch oftmals stark digitalisierten und schnelllebigen Welt. Die haptische Beschäftigung mit Briefmarken empfinde ich als bewusst zelebrierte Entschleunigung.

Ich habe einige Jahre benötigt, bis ich wusste, was ich sammeln und wie ich sammeln wollte resp. immer noch will. Im Verlauf dieses Prozesses habe ich mich allmählich vom Briefmarkensammler zum Philatelisten gewandelt. Dieser Wandel ist keine grosse Sache, eher ein schleichender Prozess. Vom Briefmarkensammler zum Philatelisten, das ist nur ein kleiner Schritt. Sobald das reine Sammeln auf Vollständigkeit, die in der Regel durch Kataloge oder Albumblätter vorgegeben wird, der Beschäftigung mit der Briefmarke an sich, mit ihrer (Entstehungs-) Geschichte und Funktion im geographischen wie historischen Umfeld weicht, ist es geschehen. Anders ausgedrückt: „Sobald beim Briefmarkensammeln die Reflexion über das eigene Tun einsetzt, scheinbar in Stein gemeisselte Vorgaben und Massstäbe in Frage gestellt werden, ist der Schritt zur historischen (Hilfs-) Wissenschaft Philatelie vollzogen.“

So, das war meine Geschichte, meine stamp story, wie es in dem wöchentlichen und empfehlenswerten Podcast Stamp Show here today so schön heisst.

Noch zwei Nachbemerkungen, die mit dem Thema dieses Beitrags nichts zu tun haben, aber mir wichtig sind:

    1. Die aufmerksamen Beobachter unter euch werden eine minime Änderung der Hintergrund- wie auch der Schriftfarbe festgestellt haben. Dies ist auf eine Angleichung an den einheitlichen Auftritt (Neudeutsch: Corporate Design) von Saarphila.de zurückzuführen.
    2. Die im Saarphilatelie-Blog und auf der Website von Saarphila.de geäusserten Meinungen sind niemals neutral. Im Gegenteil. Es sind die grundsätzlich subjektiven und manchmal polemischen Meinungsäusserungen eines Individuums, welches den eigenen Denkkasten nicht im Kindergarten am Haken hängengelassen hat und durchaus zu benutzen weiss.

Bis dann

#saarphila #saarphilatelie

SAARPHILA – Ein Blick in die Zukunft

Eleanor Roosevelt hat gesagt: „Die Zukunft gehört denen, die an die Verwirklichung ihrer Träume glauben.“

Ich sage: „An die eigene Sache glauben ist wichtig, doch die Zukunft gestaltet man nicht durch Gedanken allein, sondern auch durch entsprechendes Handeln.“

Hallo

Heute werde ich darüber schreiben, worum es mir mit Saarphila.de geht.

Wie sich aus dem Namen der Webseite unschwer erkennen lässt, geht es um die Briefmarken und Postgeschichte der Saar-Region. Der Interessens-Schwerpunkt liegt auf den Briefmarkenausgaben der Jahre 1946-1947, der Zeit der französischen Annexion des ehemaligen Saargebiets.

Themen, zu denen ich Beiträge verfassen werde:

    • Wir befassen uns mit der Frage, weshalb für die Saar-Region überhaupt eigene Briefmarken ausgegeben wurden. Hier geht es um Politik und Geschichte.
    • Ich werde euch die einzelnen Briefmarkenausgaben detailliert in Wort und Bild vorstellen. Vertiefen werde ich die Feldmerkmale der 1. Offenburg Ausgabe der Briefmarken Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar.
    • Ich werde euch Vytautas Kazimieras Jonynas, den Gestalter der Bildmotive der Briefmarkenausgaben Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar vorstellen.
    • Ich werde versuchen, denjenigen unter euch, die sich vertieft mit dem Sammeln von Briefmarken auseinandersetzen möchten, das notwendige philatelistische Rüstzeug zu vermitteln.

Dem SAARPHILA-BLOG kommt bei diesem Projekt eine wichtige Rolle zu:

    • Dieser Kanal dient der Kommunikation mit allen, die Interesse an der Philatelie und Geschichte des Saarlandes haben (für Anregungen und Hinweise bin ich immer offen).
    • Hier publiziere ich Hinweise zu Neuigkeiten auf der Webseite Saarphila.de.
    • Der Blog eröffnet mir die Möglichkeit, aus dem Nähkästchen zu plaudern und aktuelle philatelistische Themen rund um die Saarphilatelie zu besprechen.

In den kommenden Beiträgen werde ich berichten, wie ich – wieder – zur Philatelie gekommen bin und mich auf das Sammelgebiet Saarphilatelie resp. das Spezialgebiet französische Briefmarkenausgaben für das Territoire de la Sarre 1945-1947 konzentriert habe.

Bis dann

#saarphila #saarphilatelie